(Download) "Beschreibung einer Unterrichtseinheit zur Konstruktion eines Ellipsoid-Modells" by Thomas Schrowe # Book PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Beschreibung einer Unterrichtseinheit zur Konstruktion eines Ellipsoid-Modells
- Author : Thomas Schrowe
- Release Date : January 09, 2004
- Genre: Education,Books,Professional & Technical,
- Pages : * pages
- Size : 2642 KB
Description
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: sehr gut (1), Martin-Luther-UniversitĂ€t Halle-Wittenberg (Didaktik der Mathematik), Veranstaltung: Seminar zur Mathematik-Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Zielstellung Das Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, zu wissen, wie eine Ellipse konstruiert wird, wo sie vorkommt und wie daraus ein Ellipsoid wird. Weiter soll ein selbstĂŒberlegtes Modell des Ellipsoids konstruiert und gebastelt werden. 1.2. Voraussetzungen Wir wollen diese Unterrichtseinheit an die Behandlung des Kreises der Klasse 6 oder 7 ansetzen, d.h. funktionale ZusammenhĂ€nge sind hier noch nicht zu betrachten. 1.3. Grobstruktur der Unterrichtseinheit Wir wollen von einer etwas ungewöhnlichen Konstruktion eines Kreises zu der einer Ellipse ĂŒbergehen und diese noch als schrĂ€gen Kegelschnitt darstellen. Nachdem dann die wichtigsten Eigenschaften einer Ellipse besprochen wurden, werden wir den Ellipsoid als Körper der rotierenden Ellipse einfĂŒhren und versuchen ein Modell zu entwickeln und dann letztendlich zu basteln. 2. Sachanalyse 2.1. Die Ellipse Eine Ellipse lĂ€sst sich als SchrĂ€gbild eines Kreises darstellen. Da solche SchrĂ€gbilder mithilfe von Parallelprojektionen aus Kreisen entstehen, erhĂ€lt man die folgende Definition. Definition 11: Als Ellipse bezeichnet man jede Parallelprojektion eines Kreises. Bei einer axialen Stauchung oder Streckung eines Kreises entsteht ebenso eine Ellipse. Die Ellipse hier kann als das Bild eines Kreises mit dem Radius a oder als das Bild eines Kreises mit dem Radius b aufgefasst werden. Dies liefert die folgende Ellipsenkonstruktion: Man zeichnet einen Strahl vom Mittelpunkt der beiden Kreise. Nun zeichnet man durch den Schnittpunkt dieses Strahls mit dem kleinen Kreis eine Horizontale und durch den mit dem groĂen Kreis eine Vertikale. Der Schnittpunkt dieser Horizontalen und Vertikalen ist dann ein Punkt der Ellipse. Hieraus entsteht die nĂ€chste Definition einer Ellipse. Definition 21: Eine Ellipse ist das Bild eines Kreises bei einer affinen Abbildung. 1 Vgl: SCHEID, Seite 134
PDF Ebook Download "Beschreibung einer Unterrichtseinheit zur Konstruktion eines Ellipsoid-Modells" Online ePub Kindle
- (DOWNLOAD) "Bessie Parkes's Summer Sketches: George Eliot As Poetic Persona." by Victorian Poetry # Book PDF Kindle ePub Free
- [DOWNLOAD] "Besser Rechnen ohne Taschenrechner" by Helmut Lange " eBook PDF Kindle ePub Free
- (DOWNLOAD) "Bessie A. Jameson v. Cecil W. Bain" by Fourth District, San Antonio Court of Appeals of Texas " eBook PDF Kindle ePub Free